Datenschutzerklärung - CUPPER-Gewinnspiel
DER SCHUTZ DEINER PRIVATSPHÄRE IST UNS WICHTIG
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit deinen beim Gewinnspiel übermittelten personenbezogenen Daten umgehen, oder wenn du unsere Websites nutzt und elektronisch mit uns kommunizierst. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und die geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften einzuhalten. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die Art und Weise, wie die Allos Hof-Manufaktur GmbH, handelnd unter dem Markennamen „CUPPER“, deine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Kontaktdaten:
Allos Hof-Manufaktur GmbH
Hoerneckestraße 39
28217 Bremen
E-Mail: info@cupper-teas.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: bode@vertriebundrecht.de
1. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
1.1 Erforderliche Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels
Für die Durchführung des Gewinnspiels verwenden wir die von dir an uns übermittelten Daten sowie für damit zusammenhängende Vertragsverhältnisse. Dafür benötigen wir folgende Daten:
• Vorname, Name
• E-Mail-Adresse
• Anzahl der gekauften Produkte
• Kassenbon
Bei Gewinn:
• Straße
• Hausnummer
• Postleitzahl
• Ort
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung), daher die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer dient ausschließlich der Erfüllung des Gewinnspielvertrages.
In seltenen Ausnahmefällen kann die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten außerdem Art. 6 Abs. 1 Buchst. d) Datenschutz-Grundverordnung sein, wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um deine lebenswichtigen Interessen oder andere Personen zu schützen.
Des Weiteren können wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet sein. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) Datenschutz-Grundverordnung.
1.2. Datenverarbeitung beim Besuch der Gewinnspiel-Webseite
Soweit du unsere Gewinnspiel-Webseite rein informatorisch nutzt, du also weder am Gewinnspiel teilnimmst, noch Fragen an uns richtest oder uns anderweitige Informationen offenbarst, erheben wir nur die Daten, die dein Browser an unsere Server übermittelt. Beim Aufruf unserer Websites erheben wir die nachfolgenden Daten, die für uns technisch notwendig sind, um dir unsere Websites anzeigen zu können und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: pseudonymisierte IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Betriebssystem des Nutzers, Sprache und Version der Browsersoftware. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung. Unser berechtigtes Interesse ist die Erfassung der Daten zur Anzeige der Websites und die Speicherung der Daten in Logfiles für den Betrieb unserer Websites und den Erhalt der IT-Sicherheit.
1.3. Cookies
Bei der Nutzung unserer Websites werden Cookies während oder auch nach deinem Besuch auf deinem Endgerät gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Pakete, die von einer Website an den Browser geschickt werden können und von diesem gespeichert und wieder zurückgeschickt werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies werden beispielsweise einen Monat gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst das Speichern von Cookies auf deinem Endgerät verhindern, indem du in deinen Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählst. Auf deinem Endgerät kannst du bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehme bitte der Anleitung deines Browsers bzw. Endgeräte Herstellers. Wenn du verschiedene Computer an unterschiedlichen Standorten verwendest, musst du sicherstellen, dass jeder Browser deinen Präferenzen bezüglich Cookies entspricht.
In Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden, die von der Stelle, die das Cookie setzt, ausgelesen werden. Sie dienen in erster Linie dazu, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z.B. Teilnahme am Gewinnspiel) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung-GVO verwendet. Unser berechtigtes Interesse an der Speicherung/Verwendung dieser Cookies ist die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung unserer Dienste.
1.4. Kontaktformular
Wenn du uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular sowie der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Die Rechtsgrundlage zur Beantwortung deiner Anfragen ist unser berechtigtes Interesse die Nutzeranfragen, die über das Kontaktformular eingehen, zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung).
1.5. Google Analytics
Wir haben auf dieser Webseite Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Webseite zu Statistikzwecken. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Webseite aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Webseite durch Dich, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von Dir genutzten Internetanschlusses, an Google Server in der ganzen Welt übertragen. Dabei kann auch eine Datenübermittlung an die Server der Google LLC in den USA erfolgen. Mit den USA besteht weder ein sogenannter Angemessenheitsbeschluss, noch wurden mit Google geeignete Garantien vereinbart, um ein Datenschutzniveau nach der Datenschutz-Grundverordnung zu sichern. Damit erfolgt eine Übertragung an einen sogenannten unsicheren Drittstaat.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google: Wenn Sie Marketing und Statistik Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) i.V.m. Art. 49 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) Datenschutz-Grundverordnung ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA sind ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau (unsicherer Drittstaat). Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können. Wenn Sie hierzu NICHT einwilligen wollen, wählen Sie nur die notwendigen Cookies aus.
Die Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen, entweder schriftlich uns gegenüber oder du änderst die Einstellungen zu den Cookies unserer Webseite über deinen Browser.
2. Empfänger deiner personenbezogenen Daten
Mitarbeiter unseres Unternehmens haben zur Erfüllung der oben genannten Zwecke im erforderlichen Umfang Zugriff auf deine personenbezogenen Daten. Des Weiteren hat der mit der Durchführung beauftragte Dienstleister, die hempfprigge GmbH, Luruper Chaussee 125, 22761 Hamburg, Zugriff auf deine Daten. Dieser Dienstleister ist durch einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag an uns gebunden. Wir geben deine für die Gewinnabwicklung notwendigen Daten nur in dem Umfang an Dritte weiter, wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind. Grundsätzlich übermitteln wir zur Vertragserfüllung Daten an die Unternehmen, die uns bei der Durchführung des Gewinnspiels unterstützen, wie z.B. Agentur-, Dienstleistungs- oder Frachtunternehmen.
3. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Deine für die Teilnahme am Gewinnspiel übermittelten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Gewinnspiels und seiner Abwicklung gespeichert und im Anschluss nach spätestens acht Wochen gelöscht. Wurdest du als Gewinner ermittelt, bestehen steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen. Diese betragen gemäß § 147 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) für Buchungsbelege zehn Jahre und gemäß § 257 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) für Geschäftsunterlagen sechs Jahre.
Die Daten, die beim Besuch der Webseite verarbeitet werden, werden für die Dauer von maximal sieben Tagen vorübergehend in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich, in diesem Fall werden die IP-Adressen jedoch partiell gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Eine Speicherung der Logfiles zusammen mit anderen, dich betreffenden personenbezogenen Daten findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Wenn du uns über das Kontaktformular kontaktierst werden personenbezogene Daten bis zur Erreichung des mit der Kontaktaufnahme verfolgten Zwecks gespeichert. Im Anschluss werden sie gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dies verbieten.
4. Deine Rechte
Auf Wunsch geben wir dir unentgeltlich Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten (Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung). Weiterhin steht dir das Recht zu, von uns jederzeit die Berichtigung (Art. 16 Datenschutz-Grundverordnung), Löschung (Art. 17 Datenschutz-Grundverordnung) und Einschränkung (Art. 18 Datenschutz-Grundverordnung) deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Du hast auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 Datenschutz-Grundverordnung), sowie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung). Ferner steht dir das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zu Geltendmachung deiner Rechte wende dich an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.
Beachte, dass wir im Regelfall wir eine vollständige Löschung deiner Daten jedoch erst vornehmen können, wenn der Zweck der Datenerhebung (insbesondere die Abwicklung des Gewinnspiels) vollständig erfüllt ist und keine weiteren gesetzlichen oder behördlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen. Daten, die einer Löschung aus genannten Gründen nicht fähig sind, werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für eine anderweitige Zweckverwendung gesperrt.